Zum Inhalt
Fakultät Maschinenbau

Studienfachberatung für die technischen Studiengänge

Studienfachberater für Lehramtsstudiengänge in den Fächern Technik und Maschinenbautechnik ist
StR i.H. Dipl.-Ing. R. Hirsch.

 

Die allgemeinen, also fächerübergreifenden Prüfungsordnungen der Bachelor- und Masterstudiengänge im Lehramt finden Sie - hier -.

 

Einführungsveranstaltungen

Einführungsveranstaltungen für Lehramtsstudiengänge in den Fächern Technik HRSGe / SP, Maschinenbautechnik BK und Berufsbildungsmaster Maschinenbautechnik/Elektrotechnik finden zu Beginn des Wintersemesters statt.

Der Berufsbildungsmaster Maschinenbautechnik/Elektrotechnik kann auch zum Sommersemester begonnen werden und daher findet eine Einführungsveranstaltung zusätzlich zu Beginn des Sommersemester statt.

Hinweis: Die Einführungsveranstaltungen können auch besucht werden, wenn die Zulassung zum Studium noch nicht erfolgt ist!

Veranstaltungsbezeichnung

Alle Veranstaltungen in den Studienordnungen (FSB) ab Wintersemester 2023/34 der IngenieurDidaktik haben ein Kürzel, in denen die wesentlichen Informationen enthalten sind:

TH2

A

A

-

MB-87

Studiengang
erste drei Zeichen

TH2 = Technik HRSGe
TS2 = Technik SP

MB2 = Maschinenbautechnik BK

MF2 = Berufsbildung Maschinenbautechnik

EH2 = Berufsbildung Elektrotechnik

Modul
ein Buchstabe

A bis L im Bachelor

K bis X im Master

 

Veranstaltung
bis zu drei Zeichen

nur Buchstabe : Veranstaltung mit Teilleistung (TL)

1 bis 4 : Veranstaltung mit Studienleistung (SL)

5 bis 9 : Veranstaltung mit Anteil an Modulprüfung (ML)

Buchstabe + Zahl : Veranstaltung mit Anteil an Teilleistung (TL)

 

Modulbezeichnung
aus importierter Veranstaltung
(falls vorhanden)

Leistung äquivalent zu BA Maschinenbau / Wirtschaftsingenieurwesen gemäß Modulhandbuch

 

Folien der Einführungsveranstaltung Technik HRSGe/SP vom 05.10.2023