Alzmetall Alztronic 14 (Tischbohrmaschine)

Alzmetall Alzstar 30 (Säulenbohrmaschine)

Optimum B 30 BS Vario (Säulenbohrmaschine)

GDW LZ280 VS

Optimum BF 30 Vario (Bohr- und Fräsmaschine)

Kosy 2 (CNC-Fräsmaschine)

Die Fräsmaschine Kosy 2 ist für die Bearbeitung von Holz, Kunststoffen, Leichtmetallen und Leiterplatten geeignet. Der Fräsmotor hat eine Leistung von 1500 Watt und besitzt Drehzahlen von 3.500 bis 35.000 min-1. Die Verfahrbereiche (X/Y/Z) sind 510 x 310 x 108 mm. Die Durchlasshöhe beträgt 108 mm.
Für die Kosy 2 stehen im M.EE die Spannzangen mit dem Durchmesser von 3 mm, 1/8", 6 mm, 8 mm und 10 mm zur Verfügung.
Mit der Software nccad9 können 3D-Konturen vorab virtuell konstruiert werden. Diese Konturen stellen die Grundlage für die Generierung des Maschinencodes dar. Der ablauffähige Code kann im Anschluss durch einen PC übermittelt werden, damit die Fräse die Konturen abfahren kann.
Hinweis:
Für die Arbeit mit der KOSY CNC-Fräse ist eine spezielle Anleitung durch die Tutorinnen und Tutoren erforderlich. Diese können auch bzgl. der einzustellenden Parameter helfen und beraten.
Kosy 3 (CNC-Fräsmaschine)

ICP 4030 (CNC-Fräsmaschine)

Die ICP Fräsmaschine ist für die Bearbeitung von Holz, Kunststoffen, Leichtmetallen und Leiterplatten ausgelegt. Der Fräsmotor hat eine Leistung von 500 Watt und besitzt Drehzahlen von 11.000 bis 25.000 min-1. Die Verfahrbereiche (X/Y/Z) sind 400 x 300 x 140 mm. Die Durchlasshöhe beträgt 170 mm.
Im M.EE steht eine 6 mm Spannzange für die ICP zur Verfügung.
Es wird die Steuerungssoftware REMOTE genutzt, um 3D-Konturen vorab virtuell zu konstruieren. Damit kann im Anschluss ein ICP kompatibler Maschinencode erstellt werden.
Hinweis:
Für die Arbeit mit der ICP CNC-Fräse ist eine spezielle Anleitung durch die Tutorinnen und Tutoren erforderlich. Diese können auch bzgl. der einzustellenden Parameter helfen und beraten.